So funktionieren Screenshots auf Garmin Uhren
Lange Zeit war mir nicht bekannt, dass es die Möglichkeit gibt auf Garmin Uhren Screenshots zu erstellen. Wahrscheinlich spricht diese Funktion eher eine kleine Gruppe an, kann aber je nach Anwendungsfall äußerst praktisch sein. Voraussetzung hierfür ist eine kompatible Uhr. Je nach Model gibt es verschiedene Möglichkeiten einen Screenshot auszulösen.
Lignite: Schöne Watchfaces für Garmin und Fitbit Uhren
Im Connect IQ Store gibt unzählige Watchfaces die man auf seiner Garmin Uhr installieren kann. Die Meisten finde ich nicht besonders schön oder sind viel zu sehr mit Informationen überladen. Manchmal muss man einen kleinen Betrag zahlen um alle Funktionen zu aktivieren, was aber oftmals nicht besonders komfortabel gelöst ist. Lignite sind drei Entwickler aus Kanada die sich auf die Fahne geschrieben haben, auf eine etwas elegantere Art und Weise geschmackvolle Watchfaces für Garmin und Fitbit Uhren zu entwickeln. Was macht Lignite anders und besser? Alleine ein Blick auf die Homepage genügt um zu verstehen, dass Lignite ernsthafte Ambitionen hat gute Watchfaces zu entwickeln. Ihr könnt einfach eure Uhr auswählen…
Effizienter Laufen mit dem Garmin Running Dynamics Pod
Der Garmin Running Dynamics Pod ist ein kleiner Sensor der Laufeffizienz-Werte errechnet und an eine kompatible Garmin GPS Uhr sendet. Während der Aktivität kann man dann sein Laufverhalten dementsprechend anpassen und sein Training optimieren. Der Sensor ist in erster Linie für ambitionierte Läufer gedacht, kann aber auch für Hobbyläufer oder Lauf-Nerds interessant sein.
Die Apple Watch SE (LTE)
In den letzten Jahren habe ich die Apple Watch 2, die Apple Watch 3 und die Apple Watch 5 getestet. Eigentlich könnte ich einen Teil der Texte für meinen Apple Watch SE Erfahrungsbericht verwenden, denn in den letzten Jahren ist eigentlich vieles gleich geblieben: Die Verarbeitungsqualität ist nach wie vor hervorragend, über die Akkulaufzeit lässt sich streiten, dafür ist die Uhr perfekt in das Apple Ökosystem integriert. Am Ende ist die Apple Watch ist eine Smartwatch mit guten Fitnessfunktionen. Ganz so einfach will ich es mir aber nicht machen.
Garmin: Aktivitäten direkt von der Uhr ohne Garmin Connect sichern
Eine halbwegs aktuelle Garmin Uhr kann man ohne eine funktionierende Verbindung zu Garmin Connect nur sehr eingeschränkt nutzen. Wenn dann (wie vor kurzem) plötzlich alle Server ihren Dienst verweigern, ist es fast unmöglich an seine Daten zu kommen. Glücklicherweise gibt es immer noch die Möglichkeit seine letzten Aktivitäten von der Uhr direkt auf den eigenen Rechner zu exportieren. Ganz ohne Internetverbindung und ohne Garmin Account.
Laufuhr Geschichte
Als ich mit dem Laufen angefangen bin, wusste ich gar nicht das es so etwas wie GPS-Uhren gibt. Meine Strecken habe ich auf Google Maps nachverfolgt und musste die gelaufenen Kilometer schätzen. Hat irgendwie auch geklappt. Dann habe ich mir mein erstes Smartphone gekauft und Lauf-Apps entdeckt. Ich wurde immer ambitionierter und 2011 wurde es Zeit für eine „echte“ Laufuhr. Seit dem zeichne ich meine Läufe und anderen Aktivitäten regelmäßig auf.
Preistipp: Lade-Dock für Garmin Uhren von Kimilar
Im Grunde bin ich mit meiner Garmin Fenix 6 Pro zufrieden, jedoch nervt mich ein wenig das mitgelieferte Ladekabel: es ist viel zu kurz und man ist gezwungen die Uhr beim laden immer auf die Seite zu legen. Leider ist der Zubehörmarkt für Garmin Uhren nicht so groß wie für die Apple Watch, von daher gibt es kein Überangebot an Ladestationen. Jedoch gibt es von Kimilar für knapp 7€ ein kleines Lade-Dock, auf dem man seine Garmin Uhr stecken kann.
Die Apple Watch Series 3 als Budget Fenix
Nach wie vor ist die Fenix 6 Pro meine bevorzugte Sport- und Alltagsuhr. Zusätzlich trage ich am anderen Handgelenk eine Apple Watch Series 3, was manchmal für irritierende Blicke sorgt, aber ich stehe irgendwie zwischen den Welten. Die Fenix mag ich als Outdoor Uhr, die Apple Watch als Smartwatch im Apple Ökosystem. Interessanterweise wird die Apple Watch Series 3 zu einem relativ günstigen Preis immer noch von Apple verkauft. Bei manchen Händlern war die kleinste Variante der Uhr schon für unter 200€ zu bekommen. Das sind knapp 400€ Preisunterschied zu der Garmin und aus Interesse wollte ich mal ausprobieren, ob man eine Apple Watch Series 3 mit ähnlichen Funktionen einer…
Ein Überblick: Sportuhren mit MP3 Player und offline Musikstreaming
Sehr viele Sportuhren haben eine integrierte Musiksteuerung über Bluetooth. Wer aber seine Musik direkt von der Uhr hören will, muss etwas genauer hinschauen welche Modelle einen integrierten MP3 Player besitzen. Ich habe mir einmal die Mühe gemacht alle relevanten GPS Uhren mit einem offline Musikplayer aufzulisten. In der Liste sind alle unterstützen Musikdienste, sowie die UVP vom Hersteller zu sehen. Die Straßenpreise können aufgrund der Preisschwankungen immer ein wenig variieren.
Die Apple Watch Series 5 als Laufuhr
Vor einigen Wochen habe ich meine Garmin Fenix 5 Plus gegen eine Apple Watch Series 5 eingetauscht. Ich wollte einfach wissen ob die Watch inzwischen eine ernstzunehmende Alternative zu richtigen Sportuhren ist. Obwohl es inzwischen einige Lauf-Apps für die Watch gibt, gehe ich hier ausschließlich auf die Apple eigene Trainings-App ein. Aber ich fange mal ganz von vorne an…